logo Einloggen

Anteroseptalinfarkt

Englisch: anteroseptal myocardial infarction, anteroseptal infarct

1. Definition

Ein Anteroseptalinfarkt, kurz ASI, ist eine Form des Herzinfarkts, die durch einen Verschluss distaler und septaler Äste des Ramus interventricularis anterior (RIVA) des Herzens entsteht.

2. Nomenklatur

Einige Autoren sind der Meinung, dass der Begriff "Anteroseptalinfarkt" irreführend ist, da bei der Mehrzahl der im EKG als Anteroseptalinfarkt klassifizierten Fälle die Infarktzone nicht im Septum, sondern in den apikalen Myokardarealen liegt.[1]

3. Diagnostik

Die Diagnostik des Anteroseptalinfarkts unterscheidet sich nicht von der allgemeinen Diagnostik des Herzinfarkts.

3.1. EKG-Charakteristika

Ein Anteroseptalinfarkt macht sich in der Regel durch folgende EKG-Veränderungen bemerkbar:

4. Prognose

Da der betroffene Muskelbezirk in der Regel klein ist, ist die Prognose eines Anteroseptalinfarkts relativ gut.

5. Quellen

  1. Bogaty P1, Boyer L, Rousseau L, Arsenault M.: Is anteroseptal myocardial infarction an appropriate term? Am J Med. 2002 Jul;113(1):37-41

Symptome, Komplikationen, und Therapie siehe Hauptartikel: Herzinfarkt

Stichworte: Herz, Herzinfarkt, Infarkt
Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
43.985 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...