logo Einloggen

Pyknodysostose

1. Definition

Die Pyknodysostose ist eine auf den Knochen beschränkte, sehr selten vorkommende, autosomal-rezessiv vererbliche, lysosomale Stoffwechselkrankheit aus dem Formenkreis der Osteopetrosen.

2. Ursache

Aufgrund einer vererbten Mutationen des Genlocus q21 auf Chromosom 1 kommt es zu einer Unterfunktion oder Mangel an Cathepsin K. Ohne Cathepsin K können die Osteoklasten die Knochensubstanz nicht abbauen, was in Rahmen des Knochenwachstums zur Anhäufung von Knochensubstanz führt. Diese Knochensubstanz ist allerdings weniger stabil als normaler Knochen, so dass diese Patienten häufiger an Frakturen leiden.

3. Symptome

Zu den Symptomen der Pyknodysostose gehören:

Sehr seltene Symptome sind Anämie, Hepatosplenomegalie, hämatologische Störungen, Dyspnoe und Schlafapnoe.

Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ömer Taskin
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2024, 12:18
5.789 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...