Synonym: Prostaglandin-Analogon
Prostaglandinanaloga sind synthetische Verbindungen, die wie Prostaglandin F2α wirken.
Prostaglandinanaloga werden zur Senkung eines erhöhten Augeninnendrucks z.B. im Rahmen eines Glaukoms eingesetzt. Die Applikation erfolgt über Augentropfen.
Zu den Prostaglandinanaloga gehören:
Die meistens Substanzen sind Prodrugs und werden erst im Körper zum aktiven Metabolit umgebaut. Die lipophilen Verbindungen können die Cornea durchdringen. Sie besetzen die FP-Rezeptoren, was zu einem vermehrten Ausströmen von Kammerwasser führt.
Tags: Augeninnendruck, Glaukom, Prostaglandin
Fachgebiete: Augenheilkunde, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. April 2016 um 16:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.