logo Einloggen

Propionyl-CoA

Synonym: Propionyl-Coenzym A

1. Definition

Propionyl-CoA ist eine an das Coenzym A gebundene Propionsäure und ein Intermediat im Fettsäure- und Aminosäurestoffwechsel. Die beiden Komponenten sind über eine Thioesterbindung verbunden.

2. Biochemie

Propionyl-CoA ist das Endprodukt bei der Beta-Oxidation ungeradzahliger Fettsäuren. Es entsteht außerdem beim Abbau der Aminosäuren Methionin, Valin, Threonin und Isoleucin. Nach Carboxylierung zu Methylmalonyl-CoA und anschließender Isomerisierung zu Succinyl-CoA kann es in den Citratzyklus eintreten und so weiter verstoffwechselt werden. Die Carboxylierung wird durch die Biotin-abhängige Propionyl-CoA-Carboxylase katalysiert.

Bei der Fettsäuresynthese ist Propionyl-CoA das erste Substrat für die Synthese ungeradzahliger Fettsäuren.

Stichworte: Intermediat
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Manuel Söffker
Student/in der Humanmedizin
Stefan Hebgen
Student/in der Humanmedizin
Nikola Wüsten
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.05.2021, 15:05
20.348 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...