logo Einloggen

Prolamin

(Weitergeleitet von Prolamine)

Englisch: prolamine

1. Definition

Als Prolamine bezeichnet man eine Speicher-Protein-Fraktion, die reich an Prolin (<25%) und Glutamin (<46%) ist. Ihr natürliches Vorkommen beschränkt sich auf Reserve- bzw. Speicherzellen von Pflanzen (Wurzel, Spross, Samen).

2. Hintergrund

Prolamine sind in 70-80% Ethanol lösbar. Sie sind biologisch minderwertig, da sie wenig essentielle Aminosäuren, wie Tryptophan, Methionin oder Lysin, beinhalten.

Typische Vertreter der Prolamine sind Gliadine in Weizen, Hordein in Gerste, Secalin in Roggen, Orzelin in Reis, Avenalin in Hafer, Kafirin in Hirse oder Zein in Mais.

Zusammen mit der in den Zellen mengenmäßig gleich vertretenden Glutelin-Fraktion sind Prolamine die häufigsten Proteine aller Getreidesorten.

Stichworte: Protein, Speicherprotein
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
11.151 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...