logo Einloggen

Primäre Schultergelenksmuskeln (Veterinärmedizin)

1. Definition

Als primäre Schultergelenksmuskeln bezeichnet man all jene Muskeln, die ihre Hauptwirkung am Schultergelenk ausüben. Sie bilden die erste große Gruppe der Eigenmuskulatur der Schultergliedmaße der Haussäugetiere.

2. Anatomie

Muskeln, die ihre Primärwirkung am Schultergelenk entfalten, werden in eine laterale, eine mediale und eine kaudale Gruppe unterteilt.

2.1. Laterale Gruppe

Die Muskeln der lateralen Gruppe finden größtenteils ihren Ansatz am Tuberculum majus des Oberarmknochens. Zu ihnen zählen:

2.2. Mediale Gruppe

Die Muskeln der medialen Gruppe setzen hauptsächlich an der medialen Humerusfläche an. Sie inserieren entweder direkt am Tuberculum minus oder distal davon.

2.3. Kaudale Gruppe

Die kaudale Gruppe der primären Schultergelenksmuskeln wird von drei Muskeln gebildet. Alle drei Muskeln weisen keinen einheitlichen Ansatzpunkt auf, entspringen jedoch alle am Schulterblatt.

2.4. Innervation

Folgende Tabelle bietet einen detaillierten Überblick über die motorische Versorgung der einzelnen Muskeln:

Muskel: Nerv:
M. supraspinatus N. suprascapularis
M. infraspinatus N. suprascapularis
M. subscapularis Nn. subscapulares
M. coracobrachialis R. muscularis proximalis des N. musculocutaneus
M. deltoideus R. muscularis proximalis des N. musculocutaneus
M. teres major N. axillaris
M. teres minor N. axillaris

3. Literatur

  • Messner, Patrick, Renkin, Maria. Anatomie des aktiven & passiven Bewegungsapparates der Haussäugetiere. Band III (Myologie). Vienna Academic Press, 2017

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.09.2017, 23:48
568 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...