logo Einloggen

Präcalciferol

Synonym: Prävitamin D3
Englisch: precalciferol, previtamin D3

1. Definition

Präcalciferol ist ein Zwischenprodukt der endogenen Synthese von Vitamin D3.

2. Biochemie

Präcalciferol hat die Summenformel C27H44O und eine Molmasse von 384,6 g/mol.

Präcalciferol entsteht durch die Abspaltung des B-Rings von 7-Dehydrocholesterin unter dem Einfluss von UVB-Strahlung. Dieses ist in der Haut vor allem im Stratum basale und im Stratum spinosum zu finden. Das thermodynamisch instabile Reaktionsprodukt Präcalciferol durchläuft anschließend eine spontane Isomerisierung, wodurch Vitamin D3 entsteht. Von der Haut gelangt das Vitamin in den Kreislauf und ist im Blut an Transcalciferin gebunden. In der Leber wird es primär zu Calcidiol hydroxyliert, das zur Niere transportiert und dort zu Calcitriol hydroxyliert wird.[1]

Die Biosynthese wird durch Parathormon stimuliert. Calcitriol reguliert in der Niere die Rückresorption von Calcium und Phosphat.[2]

3. Quellen

  1. Rudi Hutterer: Fit in Biochemie. Springer. 2009
  2. Gasteiger et al. Univ. Erlangen – Vitamin D: Calcitriol - Biosynthese und Wirkungsweise, abgerufen am 17.05.2024
Stichworte: Vitamin, Vitamin D3
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Simon Niebuhr
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Jeppe Schipper
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2024, 12:03
494 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...