Englisch: poly-A tail
Der Poly-A-Schwanz ist ein am 3'-Ende befindliches Strukturmerkmal der eukaryotischen mRNA-Moleküle.
Durch den Vorgang der Polyadenylierung wird der Schwanz bei der posttranskriptionalen Modifizierung der hnRNA an das Molekül angehängt und ist vermutlich für die Regulation der Halbwertszeit der mRNA von Bedeutung.
Der lange Poly-A-Schwanz ermöglicht eine einfache und spezifische Isolation der gesamten mRNA. Dies kann beispielsweise durch chromatographische Säulen erfolgen, die Thymin Oligonukleotide enthalten und dadurch die Poly-A-Schwänze der mRNA binden. Dadurch kann die gesamte RNA des Organismus isoliert und sequenziert werden (Transkriptom).
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Mai 2018 um 08:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.