logo Einloggen

Oligonukleotid

von griechisch: oligo - wenige
Englisch: Oligonucleotide

1. Definition

Als Oligonukleotide bezeichnet man Oligomere, die aus wenigen Nukleotiden aufgebaut sind. Sie bestehen aus maximal 12 Nukleotideinheiten. Danach spricht man von Polynukleotiden.

2. Verwendung

DNA-Oligonukleotide werden in der Sequenzierung nach Sanger (Didesoxymethode) als Komplementärstrang zum ausgehenden DNA-Abschnitt verwendet.

Stichworte: Nukleotid, Sequenzierung
Fachgebiete: Biochemie, Chemie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
15.804 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...