Oligonukleotid
von griechisch: oligo - wenige
Englisch: Oligonucleotide
1. Definition
Als Oligonukleotide bezeichnet man Oligomere, die aus wenigen Nukleotiden aufgebaut sind. Sie bestehen aus maximal 12 Nukleotideinheiten. Danach spricht man von Polynukleotiden.
2. Verwendung
DNA-Oligonukleotide werden in der Sequenzierung nach Sanger (Didesoxymethode) als Komplementärstrang zum ausgehenden DNA-Abschnitt verwendet.