logo Einloggen

Podozytopathie

1. Definition

Als Podozytopathien werden Nierenerkrankungen bezeichnet, die mit einer Funktionseinschränkung der Podozyten einhergehen.

2. Hintergrund

Podozyten sind spezialisierte Zellen, die das innere Blatt der Bowman-Kapsel in den Nierenkörperchen bilden. Sie sind Strukturelemente der Blut-Harn-Schranke und die Grundlage für die Ultrafiltration des Blutes. Werden die Podozyten geschädigt, kommt es durch die Porenvergrößerung und den Verlust der negativen Ladungseigenschaft zu einer Insuffizienz der Blut-Harn-Schranke mit konsekutiver Proteinurie.

3. Ätiologie

Es wird zwischen primären und sekundären Ursachen unterschieden:

4. Diagnostik

Laborchemisch finden sich typischerweise eine Proteinurie. Pathohistologisch kann die Podozytenschädigung durch eine Nierenbiopsie nachgewiesen werden.

5. Therapie

Die Behandlung besteht in der Therapie der Grunderkrankung.

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.10.2024, 09:38
777 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...