Synonyme: Dodecylnatriumsulfat, Laurylnatriumsulfat, NLS, SDS, SLS
Englisch: sodium lauryl sulfate, sodium dodecyl sulfate
Natriumlaurylsulfat ist ein anionisches Tensid, das als Detergens in Reinigungsmitteln und Emulgator in Salben, Lotionen und Zahnpasta verwendet wird.
Natriumlaurylsulfat ist ein geruchsloser, farbloser, weißer, kristalliner Feststoff, der in Wasser gut löslich ist. Die Summenformel lautet:
Natriumlaurylsulfat denaturiert Proteine, indem nicht-kovalente Bindungen unterbrochen und so die Quartär- und Tertiärstruktur der Proteine zerstört wird. Die Substanz weist antibakterielle und auch antivirale Eigenschaften auf. Derzeit (2014) wird geklärt, ob Natriumlaurylsulfat gegen HIV wirkt.
Natriumlaurylsulfat wird als reinigende Komponente in zahlreichen Körperpflegeprodukten, wie z. B. Zahnpasten, Duschgels und Haarshampoos, eingesetzt. Des Weiteren ist Natriumlaurylsulfat ein häufiger Bestandteil von Haushaltsprodukten, wie z.B. Geschirrspülmitteln.
Natriumlaurylsulfat wird außerdem bei der elektrophoretischen Auftrennung von Proteingemischen in der Analytik bei der so genannten SDS-PAGE verwendet.
Die Verwendung von Natriumlaurylsulfat in Zahnpflegemitteln wird zunehmend kritisch gesehen, da der Stoff in Verdacht steht, Aphthen auszulösen. Außerdem hat Natriumlaurylsulfat allergieauslösende und hautreizende Eigenschaften.
Fachgebiete: Allergologie, Chemie, Umweltmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juli 2022 um 02:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.