logo Einloggen

Muskelschlinge

Synonym: funktionelle Muskelschlinge

1. Definition

Als Muskelschlingen werden die im Bereich der Scapula vorkommenden Muskelgruppen bezeichnet, welche die Scapula beweglich auf dem Thorax fixieren. Die Fixierung mittels funktioneller Muskelschlingen ist ein wichtiger Faktor für die grosse Beweglichkeit des Schultergürtels. Es existieren 4 funktionelle Muskelschlingen.

2. Anatomie

Die Muskelschlingen der Schulter werden durch gruppierte Muskeln gebildet, welche entweder ihren Ursprung oder ihren Ansatz an Knochenstrukturen der Scapula haben. Durch die Schlingen erfolgt eine Verschiebung, sowie eine Rotation des Schulterblattes auf dem Rumpf.

Unterschieden werden folgende Muskelschlingen, mit den dazugehörigen Muskeln:

3. Klinik

Fällt die Innervation eines Muskels durch den dazugehörenden Nerv aufgrund einer Läsion aus, wird die Scapula durch die entsprechende Muskelschlinge nur noch ungenügend auf dem Thorax fixiert.

Bei einem Ausfall des Nervus thoracicus longus fällt die Fixierung des medialen Randes der Scapula (Margo medialis scapulae) über den Musculus serratus anterior weg. Durch den nun überwiegenden Zug der antagonistischen Muskeln steht die Scapula mit ihrem medialen Rand vom Thorax ab. Es entsteht das Bild einer Scapula alata.

Stichworte: Muskel, Schultergürtel
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.04.2013, 17:42
58.341 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...