logo Einloggen

Musculus rhomboideus major

von lateinisch: rhomboideus - rautenförmig
Synonyme: Großer Rautenmuskel, Großer Rhomboidmuskel
Englisch: rhomboid major muscle

1. Definition

Der Musculus rhomboideus major ist ein rautenförmiger Muskel, der zur mittleren Schicht der sekundären Rückenmuskulatur gehört.

2. Verlauf

Der Musculus rhomboideus major hat seinen Ursprung an den Dornfortsätzen (Processus spinosi) des 1.-4. (auch: 2.-5.) Brustwirbelkörpers sowie am Ligamentum supraspinale.

Die Fasern verlaufen nach lateral und kaudal zur Scapula (Schulterblatt), wo sie unterhalb der Spina scapulae am medialen Rand (Margo medialis) des Knochens ihren Ansatz finden.

3. Innervation

Der Musculus rhomboideus major wird durch den Nervus dorsalis scapulae, einen Ast des Plexus brachialis, innerviert (Segmente: C5, mit Anteilen aus den Nachbarsegmenten C4 und manchmal auch C6).

4. Funktion

Der Musculus rhomboideus major fixiert die Scapula am Rumpf. Bei Kontraktion hebt er die Scapula nach kranial und medial. Er wird dabei vom Musculus rhomboideus minor unterstüzt.

Stichworte: 3D-Modell, Muskel, Rücken, Scapula
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
183.339 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...