Als sekundäre Rückenmuskulatur bezeichnet man die Skelettmuskeln bzw. den Teil der Rückenmuskulatur, der sich aus den Extremitätenknospen entwickelt.
Zur sekundären Rückenmuskulatur gehören die Muskeln des dorsalen Schultergürtels, die sich in drei Schichten untergliedern lassen.
Weiterhin gehören zur sekundären Rückenmuskulatur:
Alternativ kann die sekundäre Rückenmuskulatur nach ihrem Verlauf in drei Gruppen eingeteilt werden:
Fachgebiete: Leibeswand, Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 6. September 2016 um 09:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.