(Weitergeleitet von Musculus peroneus longus)
Synonyme: Musculus peron(a)eus longus, langer Wadenbeinmuskel
Englisch: fibularis longus muscle, peroneus longus muscle
Der Musculus fibularis longus ist ein Skelettmuskel der unteren Extremität. Er gehört zur lateralen Gruppe der Unterschenkelmuskulatur.
Der Musculus fibularis longus entspringt von der Kapsel der Articulatio tibiofibularis, vom Caput fibulae und vom proximalen Bereich der Fibula. Zudem nutzt er das vordere und hintere Septum intermusculare cruris als Ursprungsfläche. Durch eine kleine Muskellücke in seinem Ursprungsgebiet zieht der Nervus fibularis communis.
Der Musculus fibularis longus endet in einer langen Ansatzsehne, die steil nach kaudal hinter den Außenknöchel (Malleolus lateralis) zieht. Danach schwenkt sie - eng an die Sehne des Musculus fibularis brevis geschmiegt - nach ventral und liegt dabei unter dem Retinaculum musculorum peroneorum superius und dem Retinaculum musculorum peroneorum inferius.
Im weiteren Verlauf folgt sie dem Außenrand des Fußes. Am Os cuboideum angekommen, zieht sie im Sulcus peronealis unterhalb des Ligamentum plantare longum nach medial auf die Gegenseite des Fußes und inseriert schließlich am Os metatarsale I und am Os cuneiforme mediale. Da an der Kontaktstelle zwischen Os cuboideum und der Sehne des Musculus peroneus longus eine seitliche Druckbelastung ensteht, findet man hier einen Knorpelüberzug. Je nachdem, wie stark die Belastung ist, kann sich durch die zusätzliche Biegebelastung auch ein Sesambein entwickeln.
Die Innervation erfolgt durch den Nervus fibularis superficialis.
Der Musculus fibularis longus wirkt bei der Plantarflexion, Pronation und Abduktion des Fußes mit. Durch die mit dem Musculus tibialis anterior zusammen ausgeübte Stützfunktion am Mittelfuß verspannt der Musculus fibularis longus das physiologische Quergewölbe des Fußskeletts, im Zusammenspiel mit dem Musculus tibialis posterior.
Tags: 3D-Modell, Muskel, Muskelanimation, Unterschenkel
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Januar 2018 um 16:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.