logo Einloggen

Mittelhirnsyndrom

Synonym: MHS, mesencephales Syndrom
Englisch: mesencephalic syndrome

1. Definition

Das Mittelhirnsyndrom bezeichnet den Symptomenkomplex einer akuten Schädigung des Mesencephalons durch pathologische Hirndrucksteigerung innerhalb der Fossa cranii media (siehe obere Einklemmung), hämorrhagischen Insult oder zerebrale Hypoxie.

2. Klinik

Klinisch wird das Mittelhirnsyndrom in III Stadien unterteilt, die durch progredienten Bewusstseinsverlust, Ausfall der Pupillenreaktion und positives Babinski-Zeichen gekennzeichnet sind. Das Vollbild (Stadium III) äußert sich in:

bei erhaltenen Vitalfunktionen.

3. Komplikationen

Bei fortschreitenden Stammhirnschädigungen durch Hirndrucksteigerung besteht ein fließender Übergang zum lebensbedrohlichen Bulbärhirnsyndrom in Folge unterer Einklemmung.

4. Diagnostik

Die Abklärung der Mittelhirnschädigung erfolgt MRT-diagnostisch. Bei supramesencephaler Ursache ist die kontinuierliche Messung des intrakraniellen Druckes indiziert.

5. Therapie

Im Vordergrund der Therapie steht die Sicherung der Vitalfunktionen und des Hirnstoffwechsels durch:

Sekundäres Therapieziel ist die effektive Senkung des intrakraniellen Druckes durch Mannitol, Ventrikeldrainage oder Kraniotomie unter fortlaufender Kontrolle des interkraniellen Druckes und der Vitalfunktionen mittels intensivmedizinischem Monitoring. Die Ursachenbeseitigung erfolgt durch neurochirurgische Intervention (z.B. Hämatomausräumung, Tumorexstirpation).

siehe auch Schädel-Hirn-Trauma

Fachgebiete: Neurochirurgie, Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
72.195 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...