logo Einloggen

Menopon gallinae

Englisch: shaft louse

1. Definition

Menopon gallinae ist ein Ektoparasit aus der Familie der Menoponidae und gehört zur Ordnung der Mallophagen. Es handelt sich um eine kauende Laus, die vorwiegend Hühner sowie andere Geflügelarten befällt. Der Parasit ernährt sich von Hautschuppen, Federmaterial und Sekreten des Wirts.

2. Taxonomie

3. Morphologie

Menopon gallinae ist etwa 1,5–2 mm lang und besitzt einen abgeflachten und stark beborsteten Körper. Der Kopf ist (für Mallophaga charakteristisch) breiter als der Thorax. Der Parasit hat dreigliedrige Antennen sowie drei Beinpaare und ist streng wirtsspezifisch.

4. Entwicklung

Menopon gallinae legen ihre Eier (Nissen) um die Federkiele der Hühner ab. Prädisponierte Orte sind dabei die Flaumfedern am Kopf, im Nacken, am Hinterleib und unter den Flügeln. Sie entwickeln sich hemimetabol über mehrere Larvenstadien und Häutungen zum Imago. Der Entwicklungszyklus dauert 3–5 Wochen.

Die Fortpflanzung erfolgt geschlechtlich. Nach der Begattung kleben die Weibchen ihre Eier (Nissen) an die Haare ihrer Wirte. Innerhalb von 4-12 Tagen schlüpfen aus den Eiern dann die Erstlarven (L1), die innerhalb von ca. 3 Wochen zwei weitere Larvenstadien und drei Häutungen durchlaufen, um schließlich das Adultstadium zu erreichen.

5. Nachweis

Der Nachweis erfolgt mittels Adspektion (evtl. Scheren, Anleuchten) oder über ein Hautgeschabsel.

6. Literatur

  • Deplazes et al., Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin, 3., vollständig überarbeitete Auflage, Enke-Verlag, 2013

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Magdalena Brandhoff
Student/in der Tiermedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.04.2025, 09:46
151 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...