von griechisch: apolysis - Ablösung
Synonyme: Ecdysis, Apolyse
Englisch: ecdysis
Als Häutung bezeichnet man einen hormonell gesteuerten Vorgang in der Entwicklung von Häutungstieren (Ecdysozoa) und Reptilen (Reptilia).
Sowohl bei Häutungstieren (z.B. Nematoden) als auch bei Reptilien (z.B. Schlangen) kann sich während des Wachstums die Cuticula nicht den kontinuierlich verändernden Größenverhältnissen anpassen. Aus diesem Grund muss in bestimmten Zeitabständen die äußerste Hautschicht (Exuvie) abgestoßen werden. Nach erfolgter Häutung kommt die neue Hülle zum Vorschein, die zu diesem Zeitpunkt meist noch nicht ausgehärtet ist und ihrer Schutzfunktion deshalb nicht nachkommen kann.
Fachgebiete: Biologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. November 2018 um 16:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.