logo Einloggen

Mastoidzellen

Synonym: Cellulae mastoideae
Englisch: mastoid cells

1. Definition

Die Mastoidzellen sind luftgefüllte Hohlräume (Pneumatisationsräume) im Processus mastoideus des Schläfenbeins (Os temporale). Sie bilden die sogenannten Paukennebenhöhlen, da sie über das Antrum tympanicum bzw. Aditus ad antrum in Verbindung mit der Paukenhöhle des Mittelohrs stehen.

2. Anatomie

Die Bildung der Mastoidzellen kommt durch die Einwanderung von Epithelzellen in die Spongiosa zustande. Dabei wird das vorher bestehende Knochenmark verdrängt. Diese Pneumatisation der Mastoidzellen beginnt unmittelbar nach der Geburt und ist in der Regel mit Erreichen des zehnten Lebensjahres abgeschlossen.

Die Zahl und Größe der Mastoidzellen weist sehr große interindividuelle Unterschiede auf. Ihre mittlere Größe im Processus mastoideus nimmt von kaudal nach kranial zu. Die Schleimhaut der Mastoidzellen besteht aus einem kubischen Epithel, das keine Flimmerhärchen aufweist. Sie wird vom posterioren Ast des Nervus spinosus innerviert. Im kaudalen Teil des Mastoids können sie noch Knochenmark enthalten.

Man unterscheidet nach ihrer Lage unter anderem:

3. Klinik

Bei einer Entzündung des Mittelohrs (Otitis media) kommt es häufig zu einer begleitenden Entzündung der Mastoidzellen, die Mastoiditis genannt wird. Eine Mastoiditis kann auch in weiterer Folge zu einer Meningitis führen.

Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
108.566 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...