Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Lewis-Säure

nach Gilbert N. Lewis, amerikanischer Chemiker

1. Definition

Eine Lewis-Säure ist eine Säure, die unabhängig von der Fähigkeit definiert ist, Protonen aufzunehmen und abzugeben.

2. Hintergrund

Nach dem Lewis-Säure-Base-Konzept handelt es sich bei einer Lewis-Säure um einen elektrophilen Elektronenpaarakzeptor. Es ist also eine chemische Verbindung mit der Möglichkeit, ein Elektronenpaar aufzunehmen. Dies beruht auf einer Elektronenpaarlücke im äußeren Orbital, die unter Bildung einer kovalenten Bindung mit Bindungselektronen aufgefüllt werden kann.

3. Lewis-Base

Im Gegensatz dazu ist eine Lewis-Base ein Elektronenpaardonator mit freien Elektronenpaaren, die einer Lewis-Säure zur Bindung zur Verfügung gestellt werden können.

4. Beispiele

  • Verbindungen mit Atomen ohne Edelgaskonfiguration, z.B. Metallionen wie Co3+, das in Komplexen wie bei [Co(NH3)6]3+ die Edelgaskonfiguration von Krypton erreicht.
  • Verbindungen mit instabilem oder unvollständigem Elektronenoktett wie z.B. B(CH3)3, BF3, AlCl3
  • Moleküle, die eine polarisierte Doppelbindung besitzen wie z.B. CO2 oder SO3
  • Metallkationen, die als Zentralatom in chemischen Komplexen vorkommen können. Das Metallkation reagiert bei Anlagerung von spezifischen Liganden mit diesen zu einem chemischen Komplex. Zusätzlich sind dabei auch Metallionen betroffen, die in Komplexen keine Edelgaskonfiguration einnehmen wie z.B. Cr3+
  • Halogenide mit ungesättigter Koordination wie z.B. SiCl4 oder PF5
Stichworte: Base, Eponym, Säure
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Laura Haas
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Johannes Meiners
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.12.2020, 15:01
6.027 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...