logo Einloggen

Krypton

Abkürzung: Kr
Englisch: krypton

1. Definition

Kryton ist ein Edelgas, ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 36 und besitzt ein mittleres Atomgewicht von 83,8 u. Es gehört zur Gruppe der Edelgase und ist im Periodensystem in der Periode 4, Gruppe 18 zu finden. Es steht in den Eigenschaften zwischen Xenon und Argon.

2. Vorkommen

Krypton gehört zu den seltensten Elementen auf der Erde und kommt nur in sehr geringen Mengen in der Atmosphäre vor.

3. Biologische Bedeutung

Es wirkt Sauerstoff verdrängend, damit narkotisierend bis erstickend.

4. Struktur und Eigenschaften

  • Typ: Edelgas
  • Farbe: farblos
  • Struktur: gasförmig
  • Magnetismus: keiner
  • Aggregatzustand: gasförmig bei Normalbedingungen
  • Schmelzpunkt: -157,36 °C
  • Siedepunkt: -153,22°C
  • Edelgaskonfiguration behindert Reaktivität
  • Mischelement

5. Sicherheitshinweis

  • Achtung ist geboten
  • Gasförmig
  • Aufbewahrung in Gasflaschen

6. Isotope

  • Kr78
  • Kr79
  • Kr80: Stabil
  • Kr81
  • Kr82:Stabil
  • Kr83:Stabil
  • Kr84:Stabil
  • Kr85
  • Kr86:Stabil

7. Wichtige Verbindungen

Es sind kaum Verbindungen bekannt. Eine ist Kryptondifluorid, eines der stärksten Oxidationsmittel.

8. Verwendung

  • Schutzgas
  • Füllgas von Glühlampen
  • Laser
  • Kontrastmittel
  • Kalorimetrie
Stichworte: Edelgas, Element
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
3.337 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...