logo Einloggen

Klinodaktylie

von griechisch: daktylos - Finger
Englisch: clinodactyly

1. Definition

Als Klinodaktylie bezeichnet man die seitliche Abknickung eines oder mehrerer Finger- oder Zehenglieder, die durch eine Fehlstellung der Phalangen des Hand- oder Fußskeletts entsteht.

2. Einteilung

Je nachdem, welches Gelenk betroffen ist, unterscheidet man:

3. Vorkommen

Eine Klinodaktylie kommt isoliert als harmlose Fehlbildung oder im Zusammenhang mit genetischen Erkrankungen wie dem Silver-Russell-Syndrom (SRS), dem Down-Syndrom (Trisomie 21) oder anderen Trisomien (Trisomie 3, Trisomie 8) vor. Weitere Erkrankungen, bei denen eine Klinodaktylie vorliegen kann, sind:

Stichworte: Fehlstellung, Finger, Zeh
Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:55
43.309 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...