logo Einloggen

Kernverschiebung

1. Definition

Kernverschiebung bezeichnet eine veränderte Reifungsverteilung von neutrophilen Granulozyten im peripheren Blut. Dabei kann entweder eine Linksverschiebung oder eine Rechtsverschiebung beobachtet werden.

2. Formen

Die Analyse der Kernverschiebung erfolgt im Differentialblutbild und liefert wichtige Hinweise für die Diagnostik von Infektionen, Entzündungen, hämatologischen Störungen und Mangelzuständen.

Linksverschiebung Rechtsverschiebung
Befund Auftreten unreifer Vorstufen der Granulozyten im Blut (z.B. Myelozyten, Metamyelozyten, stabkernige Granulozyten) Überwiegen hypersegmentierter neutrophiler Granulozyten (mehr als 5 Kernsegmente)
Erkrankungen

3. Quelle

  • Dörner, Klinische Chemie und Hämatologie, 7. Auflage, Thieme, Stuttgart/New York, 2009

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Timon Klensang
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.01.2025, 10:34
212 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...