logo Einloggen

Intrinsisches primär afferentes Neuron

Synonym: Intrinsische primär afferente Nervenzelle

1. Definition

Intrinsische primär afferente Neurone, kurz IPANs, sind sensorische Nervenzellen, die der Reizübermittlung im enterischen Nervensystem (ENS) dienen. Sie sind sowohl im Plexus myentericus (Auerbach), als auch im Plexus submucosus (Meissner) lokalisiert.

2. Hintergrund

IPANs werden durch Signale aus lokalen Chemo-, Thermo-, Mechano- und Schmerzrezeptoren sowie durch extrinsische Reize aktiviert. Zudem spielt die muskuläre Wandspannung eine wichtige Rolle in der Aktivierung von IPANs. Die spezialisierten Nervenzellen bilden sowohl nach oral als auch nach aboral untereinander Synapsen aus. Zudem sind sie mit Interneuronen und Motoneuronen des ENS verbunden und projizieren zu sympathischen Ganglien im Bauchraum und zum ZNS.

Transmitter, die eine Rolle in der Reizübermittlung von IPANs spielen, sind z.B. Acetylcholin (ACh), Substanz P, Serotonin und Neuropeptid Y (NPY).

3. Morphologie

IPANs besitzen mehrere lange Axone, jedoch nur wenige Dendriten. In der Klassifikation nach Dogiel entsprechen den Zellen dem Typ II.

4. Physiologie

Elektrophysiologisch kann bei IPANs nach einem Aktionspotenzial eine lang anhaltende Hyperpolarisation beobachtet werden.

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Katharina Buchele
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2024, 15:51
1.153 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...