logo Einloggen

Thermorezeptor

Synonyme: Thermosensor
Englisch: thermoreceptor

1. Definition

Thermorezeptoren sind freie Nervenendigungen in der Haut und in den Schleimhäuten, die der Wahrnehmung von Temperatur oder Temperaturänderungen dienen. Im Hypothalamus gibt es auch Thermorezeptoren, die durch Messung der Temperatur des Blutes der Homöostase der Körpertemperatur dienen.

2. Hintergrund

Es gibt spezialisierte Thermorezeptoren für Kälte (Kaltrezeptor) und für Wärme (Warmrezeptor), die die Empfindungen "Wärme" bzw. "Kälte" vermitteln. Die Nervenfasern der Thermorezeptoren sind entweder marklos oder schwach markhaltig.

Bei einer Hauttemperatur zwischen etwa 31–35°C ("Indifferenztemperatur") wird keine Temperaturwahrnehmung verursacht. Eine Hauttemperatur unter 30°C wird als Kälte wahrgenommen. Wärmeempfindung findet bei einer Hauttemperatur über 36°C statt.

Fachgebiete: Anatomie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. physiol. John Urbas
Sonstiger medizinischer Beruf
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
49.378 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...