logo Einloggen

Interneuron

Synonyme: Schaltneuron, Zwischenneuron
Englisch: interneuron

1. Definition

Ein Interneuron ist eine Nervenzelle des zentralen Nervensystems (ZNS), die zwei andere Nervenzellen miteinander verschaltet, im engeren Sinn ein sensorisches (afferentes) und ein motorisches (efferentes) Neuron.

2. Aufgaben

Interneurone zeigen eine außerordentlich große morphologische und funktionelle Vielfalt. Ihre Aufgaben sind komplex – unter anderem steuern sie den Input und Output der Hauptneuronen ("principal cells") und modifizieren so die Signalströme zwischen diesen Zellen. Ihre genauen Aufgaben erschliessen sich nur im Zusammenhang mit der Neuroarchitektur des ZNS, die bislang (2020) jedoch nur ansatzweise verstanden wird. Es gab verschiedene Versuche, Interneurone zu klassifizieren, bislang existiert aber noch keine einheitliche Taxonomie.

3. Podcast

FlexTalk - Die Nervenzelle
FlexTalk - Die Nervenzelle

4. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © canacrtrk / Pexels

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.04.2024, 16:39
101.201 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...