(Weitergeleitet von Herz-Kreislauferkrankung)
Synonym: Herz-Kreislauf-Erkrankung
Englisch: cardiovascular disease
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die vom Gefäßsystem und/oder vom Herzen ausgehen.
Im weiteren Sinn umfasst der Begriff alle Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems. Im engeren Sinn versteht man darunter jedoch vor allem die Erkrankungen, deren gemeinsame pathologische Ursache die Atherosklerose ist.
Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen die häufigste Todesursache in Deutschland. Rund jeder zweite Todesfall geht auf eine derartige Erkrankung zurück. Insbesondere ältere Menschen sind betroffen.
Die Gründe für kardiovaskuläre Erkrankungen sind vielseitig. Es handelt sich um typische Zivilisationskrankheiten, die durch eine Reihe von Faktoren, die so genannten kardiovaskulären Risikofaktoren begünstigt werden. Dazu zählen unter anderem:
Die grundlegenden pathologischen Veränderungen sind in der Mehrzahl degenerativ bedingt. Zu ihnen zählt in erster Linie die Arteriosklerose.
Zu den kardiovaskulären Erkrankungen im engeren Sinn zählen:
Im weiteren Sinn umfasst diese Gruppe auch nicht-degenerative Erkrankungen wie Endokarditis, Myokarditis, Perikarditis, Herzklappenfehler, Aneurysmen, Hypotonie und Herzrhythmusstörungen.
Mit der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankung beschäftigt sich die kardiovaskuläre Prävention.
Tags: Erkrankung, Gefäße, Herz, Kreislauf
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. April 2017 um 15:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.