logo Einloggen

Herpetisches Panaritium

Synonym: herpetische Nagelbettinfektion, Herpesparonychie
Englisch: herpetic whitlow

1. Definition

Bei einem herpetischen Panaritium handelt es sich um um eine eitrige Entzündung, die an den Fingern auftritt und durch eine Infektion mit Herpes-simplex-Viren verursacht wird. In seltenen Fällen kann sie auch an den Zehen vorkommen.

2. Klinik

Die Läsionen sind meist an der Fingerkuppe oder am Nagelwall (Paronychium) lokalisiert. Typisch ist die Bildung eines oder mehrerer Bläschen, die im Verlauf rupturieren können. Dadurch können Erosionen und flache Ulzera entstehen. Der betroffene Bereich ist zudem geschwollen und gerötet. Zusätzlich können Fieber und vergrößerte Lymphknoten auftreten.

3. Therapie

Die Erkrankung ist meist selbstlimitierend und heilt spontan durch die Bildung von Krusten ab. Bei schwerwiegenden Fällen kann unterstützend die Gabe eines Virostatikums (Aciclovir) erfolgen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Clemens Meyer-Bremen
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
4.754 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...