Synonyme: Zahnfleischrezession, Zahnfleischschwund, Zahnfleischrückgang
1 Definition
Als Gingivarezession bezeichnet man den Rückgang des Zahnfleisches (Gingiva), ohne dass eine Entzündung vorliegt. Die Gingivarezession zählt zu den Parodontalerkrankungen.
2 Einteilung
2.1 ...nach Ausbreitung der Rezession
- singuläre Rezession (Zahnfleischrückgang an einem Zahn)
- multiple Rezessionen (Zahnfleischrückgang an mehreren Zähnen)
- generelle Rezession (Genereller Zahnfleischrückgang)
2.2 ...nach Ausprägung der Rezession
- Klasse I: Rezession reicht nicht bis zur Mukogingivallinie. Es besteht kein Gewebe- oder Knochenverlust im Interdentalraum
- Klasse II: Rezession erreicht die Mukogingivallinie oder überschreitet sie. Es besteht jedoch kein Gewebe- oder Knochenverlust im Interdentalraum
- Klasse III: Wie Klasse II - zusätzlich besteht ein leichter Verlust von Knochen und/oder Weichgewebe im Interdentalraum. Das interdentale Weichgewebe liegt apikal der approximalen Schmelz-Zement-Grenze, jedoch koronal des Gingivalrands.
- Klasse IV: Wie Klasse II - zusätzlich besteht ein ausgeprägter Verlust von Knochen und/oder Weichgewebe im Interdentalraum. Das interdentale Weichgewebe liegt apikal des Gingivalrands.
3 Ursachen
Die Ursachen einer Gingivarezession lassen sich nicht immer eindeutig ermitteln. Mögliche Einflussfaktoren sind:
4 Therapie
Die Therapie richtet sich nach der auslösenden Ursache, die zunächst beseitigt werden sollte, um ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Bereits bestehende Gingivarezessionen können z.B. mit Hilfe eines Verschiebelappens chirurgisch gedeckt werden.