Synonym: Ganglion cervicothoracicum
Englisch: cervicothoracic ganglion
Das Ganglion stellatum entsteht durch Verschmelzung des Ganglion cervicale inferius mit dem ersten Brustganglion. Es liegt auf dem Caput costae der ersten Rippe hinter der Pleurakuppel zwischen der Arteria vertebralis und der Arteria carotis communis.
siehe: Ganglion cervicale inferius
Die gezielte Ausschaltung des Ganglion stellatum durch Lokalanästhetika bezeichnet man als Stellatumblockade. Durch diese Blockade erzielt man im Versorgungsgebiet der Nervenfasern eine Vasodilatation, eine Verminderung der Schweißsekretion und ein Horner-Syndrom.
Tags: Ganglion
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 23. März 2013 um 22:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.