logo Einloggen

GK2 - Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben

1. Einleitung

Die folgende Auflistung enthält die im GK2 des IMPP bzw im ICD-10 aufgeführten Krankheitsbilder der "Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben".

2. Hinweis

Die ICD-Hauptgruppen des GK2 wurden hier weiter aufgeschlüsselt, um die dahinter stehenden, einzelnen Krankheitsbilder bzw. -bezeichnungen aufzudecken. Es wird keine Aussage darüber getroffen, welche Relevanz ihnen das IMPP jeweils zuweist.

Im Textkasten "Essentielle Lernthemen" werden jedoch häufiger vom IMPP abgefragte Themen zusammengestellt, um den Blick des Lernenden für das Wesentliche zu schärfen.

3. Krankheitsbilder

Der Systematik der ICD-10 folgend, gehen folgende Krankheitsbilder in den Gegenstandskatalog ein. Relevante Artikel aus dem Flexikon sind mit Verweisen versehen.

Die weitere Unterteilung erfolgt der Systematik des ICD-10 folgend in die Untergruppen P90-P96.

3.1. P90 Krämpfe beim Neugeborenen

Die Untergruppe P90 umfasst Krämpfe bei Neugeborenen, wobei eine weitere Unterteilung nach ICD-10 ausbleibt.

3.2. P91 Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • P91.0 - Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen
  • P91.1 - Erworbene periventrikuläre Zysten beim Neugeborenen
  • P91.2 - Zerebrale Leukomalazie beim Neugeborenen
  • P91.3 - Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen
  • P91.4 - Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen
  • P91.5 - Koma beim Neugeborenen
  • P91.6 - Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen (HIE)
  • P91.8 - Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim Neugeborenen
  • P91.9 - Zerebrale Störung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet

3.3. P92 Ernährungsprobleme beim Neugeborenen

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • P92.0 - Erbrechen beim Neugeborenen
  • P92.1 - Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen
  • P92.2 - Trinkunlust beim Neugeborenen
  • P92.3 - Unterernährung beim Neugeborenen
  • P92.4 - Überernährung beim Neugeborenen
  • P92.5 - Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung
  • P92.8 - Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
  • P92.9 Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet

3.4. P93 Reaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Feten und Neugeborenen verabreicht wurden

Die Untergruppe P93 umfasst alle Folgen durch Arzneimittel- ider Drogenverabreichung, einschließlich dem Grey-Syndrom beim Neugeborenen durch Chloramphenicolgabe.

Eine weitere Unterteilung nach ICD-10 entfällt.

3.5. P94 Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen

Die Untergruppe P94 umfasst alle Störungen des Muskeltonus, wie unter anderem die Transitorische Myasthenia gravis.

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • P94.0 - Transitorische Myasthenia gravis beim Neugeborenen
  • P94.1 - Angeborene Muskelhypertonie
  • P94.2 - Angeborene Muskelhypotonie
    • Unspezifisches Floppy-Infant-Syndrom
  • P94.8 - Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
  • P94.9 - Störung des Muskeltonus beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet

3.6. P95 Fetaltod nicht näher bezeichneter Ursache

Die Untergruppe P95 umschreibt den fetalen Tod ohne bekannte Ursache. Dazu zählt auch die Totgeburt.

Eine weitere Einteilung nach ICD-10 entfällt.

3.7. P96 Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • P96.0 - Angeborene Niereninsuffizienz
    • Urämie beim Neugeborenen
  • P96.1 - Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter
    • Drogenentzugssyndrom beim Kind einer abhängigen Mutter
  • P96.2 - Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen
  • P96.3 - Weite Schädelnähte beim Neugeborenen
    • Kraniotabes beim Neugeborenen
  • P96.4 - Schwangerschaftsabbruch als Ursache von Zuständen beim Fetus und Neugeborenem
  • P96.5 - Komplikationen bei intrauterinen Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert, als Ursache von Zuständen beim Fetus und Neugeborenem
  • P96.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
  • P96.9 Zustand, der seinen Ursprung in der Perinatalperiode hat, nicht näher bezeichnet

Siehe auch: FlexiReader: GK2 - Das Hammerexamen

Fachgebiete: Medizinstudium

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.11.2007, 16:57
5.524 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...