logo Einloggen

Fasziotomie

Synonym: Dermatofasziotomie
Englisch: fasciotomy

1. Definition

Unter einer Fasziotomie versteht man die operative Spaltung einer Muskelfaszie.

2. Vorgehen

Im betroffenen Bereich wird durch einen Hautschnitt ein Zugang zur Faszie geschaffen. Durch die anschließende Spaltung der Faszie kommt es zu einer raschen Druckentlastung der im Fasziensack befindlichen Gewebestrukturen. Die Wunde wird nicht direkt wieder verschlossen, sondern bleibt zunächst unter ausreichendem Gewebeschutz offen, um einen erneuten Druckaufbau zu verhindern. Erst nach Rückgang der Schwellung erfolgt der sekundäre Wundverschluss. Bei größeren Gewebedefekten ist eine Defektdeckung mit Spalthaut erforderlich.

3. Indikationen

Fasziotomien dienen der Druckentlastung von Gefäßen und Nerven innerhalb räumlich begrenzter Muskellogen bei Weichteilödemen unterschiedlicher Genese. Indikationsstellungen sind u.a.

4. Komplikationen

Die Fasziotomie weist bei rascher Durchführung eine hohe Erfolgsquote bei niedriger Komplikationsrate auf. Als Komplikationen können auftreten:

5. Weblinks

Fachgebiete: Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2024, 10:17
49.604 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...