logo Einloggen

EBNA1

Synonym: EBV-spezifisches nukleäres Antigen 1
Englisch: Epstein-Barr nuclear antigen 1

1. Definition

EBNA1, kurz für Epstein-Barr nuclear antigen 1, ist ein multifunktionales, dimeres Virusprotein, das mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) assoziiert ist.

2. Biochemie

EBNA1 ist das einzige EBV-Protein, das während der Viruslatenz gebildet wird. Es weist zahreiche Glycin-Alanin-Repeats auf, die das Protein in eine N-terminale und eine C-terminal Domäne unterteilen. Diese Repeats dienen der Stabilisierung des Moleküls und behindern seine Aufspaltung durch die Proteasomen der Wirtszelle. Darüber hinaus erschweren sie die Antigenpräsentation.

3. Labormedizin

EBNA1-Antikörper können bei einer infektiösen Mononukleose durch ELISA im Blutserum nachgewiesen werden.

4. Klinik

Die Immunreaktion auf EBNA1 führt zu einer Bildung von Autoantikörpern gegen das körpereigene Protein GlialCAM. Diese Kreuzreaktivität gilt als ein wichtiger Pathomechanismus der multiplen Sklerose (MS).

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
2.719 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...