logo Einloggen

Diptam

Synonyme: Aschwurz, Eschenblättriger Diptam, Weisser Diptam, Escherwurz, Brennkraut, Brennender Busch, Pfefferkraut, Spechtwurzel u.a.
Stammpflanze: Dictamnus albus
Handelsnamen: Jsonettin®S u.a.
Englisch: dittany, white dittany, false dittany, fraxinella, burning bush, gas plant

1. Definition

Diptam gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Die in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffe werden in der Medizin als Phytotherapeutikum eingesetzt.

2. Hintergrund

Der Diptam ist ein bis zu 1 m hohes, staudiges Kraut, das in Mitteleuropa vorkommt. Die Pflanze ist geschützt. In der Naturheilkunde finden Kraut und Wurzel Verwendung. Die Volksmedizin verwendete Diptam zur Behandlung gynäkologischer Beschwerden sowie als Kontrazeptivum. Darüber hinaus kam das Naturheilmittel als Anthelminthikum zum Einsatz.

3. Wirkstoffe

4. Wirkung

Dem Naturheilmittel werden u.a. karminative, bakterizide, diuretische, tonisierende, fiebersenkende, verdauungsfördernde, anthelminthische sowie krampflösende Eigenschaften zugeschrieben. Außerdem soll der Diptam menstruationsfördernd wirken. Die Wirkungen sind jedoch wissenschaftlich nicht ausreichend überprüft.

5. Indikationen

Diptam wird traditionell als supportive Therapie bei folgenden Erkrankungen verabreicht:

6. Applikationsformen

Das Naturheilmittel wird oral und topisch in Form von Tabletten, Globuli sowie als Arzneitee bzw. Salbe appliziert.

7. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

8. Kontraindikationen

Stichworte: Phytotherapie
Fachgebiete: Naturheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
3.052 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...