logo Einloggen

Defäkation

Synonyme: Stuhlgang, Stuhlentleerung, Darmentleerung

1. Definition

Die Defäkation ist ein physiologischer Vorgang, der das Rektum entleert und damit die unverdaulichen Nahrungsbestandteile (Fäzes) entsorgt.

Die Kontrolle über die Defäkation bezeichnet man als Kontinenz, den Kontrollverlust als Inkontinenz.

2. Physiologie

Die Defäkation wird durch propulsive Massenbewegungen in weiter oral gelegenen Darmabschnitten angeregt. Sie treten typischerweise nach den Mahlzeiten auf und werden als gastrokolischer Reflex bezeichnet.

Wenn der Darminhalt in das durch den Anus verschlossene Rektum eintritt, werden durch die Erhöhung der Wandspannung Dehnungsrezeptoren in der Darmwand erregt. Sie senden über viszerosensible Afferenzen (Nervi splanchnici pelvici) Signale über die Hinterstrangbahnen bis in den sensorischen Cortex.

Durch die Ampullenfüllung kommt es zu einer reflektorischen Dilatation (Erweiterung) des Musculus sphincter ani internus. Der willkürlich innervierte Musculus sphincter ani externus bleibt jedoch kontrahiert. Die Kontinenz wird dadurch aufrechterhalten.

Diese Situation nehmen wir als Stuhldrang wahr. Wenn der Stuhldrang über einen längeren Zeitraum unterdrückt wird, kommt es zur erneuten Kontraktion des Musculus sphincter ani internus. Das Rektum passt sich an das größere Füllungsvolumen an.

Wenn die Defäkation eingeleitet wird, erschlaffen beide Sphinkteren und der Musculus puborectalis. Dieser Prozess wird vom Abschwellen des Corpus cavernosum recti und einer reflektorischen Kontraktion des Rektosigmoids begleitet, welche die Stuhlentleerung von oral vorantreibt. Um den Entleerungsdruck zu steigern, kann dabei zusätzlich die muskuläre Bauchpresse eingesetzt werden.

3. Klinik

Eine beeinträchtigte Defäkation bezeichnet man als Stuhlentleerungsstörung. Beispiele dafür sind Obstipation und Dyschezie.

4. Podcast

FlexTalk - Auf der Zielgeraden: Das Rektum
FlexTalk - Auf der Zielgeraden: Das Rektum

5. Bildquelle

  • Bildquelle für Podcast: © Jacob Rice / Unsplash

6. Artikel zum Thema

Stichworte: FlexTalk, Fäzes, Podcast, Stuhl

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Arian Baume
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.07.2024, 12:47
162.797 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...