logo Einloggen

Dehnungsrezeptor

1. Definition

Dehnungsrezeptoren sind Mechanorezeptoren, die auf die Dehnung bzw. Elongation des sie umgebenden Gewebes mit einer Depolarisation reagieren.

2. Vorkommen

Dehnungszeptoren kommen in vielen Organen vor, in denen die kontinuierliche Messung der Gewebespannung für die funktionale Steuerung notwendig ist, u.a. im Gastrointestinaltrakt, in der Lunge, in den Atrien als Typ-A- und Typ-B-Rezeptoren, im Urogenitalsystem, in den Skelettmuskeln und in den arteriellen Blutgefäßen.

siehe auch: Mechanorezeption

Stichworte: Dehnung, Rezeptor

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Aaron Weiß
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.12.2016, 17:16
23.489 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...