logo Einloggen

Bromsulfophthalein

(Weitergeleitet von Bromsulfophthalein-Test)

Synonyme: Bromsulphthalein, Bromsulfalein

1. Definition

Bromsulfophthalein, kurz BSP, ist eine als Diagnostikum verwendete chemische Verbindung auf Basis von Phenolphthalein. Sie dient zur Überprüfung der Leberfunktion. Es handelt sich um einen Farbstoff, dessen Menge im Blutserum ein Maß für die sekretorische Leberleistung darstellt.

2. Chemie

BSP ist ein bromiertes Sulfonsäurederivat von Phenolphthalein. Die Summenformel lautet C20H10Br4O10S2. Es handelt sich um ein aromatisches Kohlenwasserstoffmolekül. Der Farbstoff erscheint im alkalischen Milieu violett, in Gegenwart von Säure farblos.

3. Wirkungsprizip

Zur Untersuchung der Leberfunktion steht der (heute nur selten verwendete) Bromsulfophthalein-Test zur Verfügung. Dabei wird die Verbindung intravenös appliziert. Im Blut bindet BSP sofort an das Plasmaprotein Albumin. Schließlich erfolgt die Ausscheidung über die Galle. Bei der Extinktions-Messung in einem Wellenlängenbereich von 552 nm absorbiert das Hämoglobin im sauren und alkalischen Bereich gleich stark, weswegen es keinen störenden Einfluss auf die Extinktion von BSP hat. Je schneller die photometrisch gemessene BSP-Konzentration im Blut sinkt, desto besser ist die Leberfunktion. Im Umkehrschluss können hohe Werte auf eine Leberfunktionsstörung bzw. Lebererkrankung hinweisen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.05.2019, 19:06
1.972 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...