logo Einloggen

Beta-2-Glykoprotein I

Synonyme: beta-2-Glykoprotein 1, β2-Glykoprotein I, β2-Glykoprotein 1, Beta-2 GPI, Beta-2 GP1, B2GPI, B2GP1, Apolipoprotein H

1. Definition

Beta-2-Glykoprotein I ist ein Plasmaprotein aus der Gruppe der Beta-Globuline. Seine Funktion ist bist jetzt (2017) nicht vollständig geklärt. Es interagiert mit Phospholipiden und spielt wahrscheinlich sowohl in der Hämostase als auch im Lipidstoffwechsel eine Rolle.

2. Biochemie

Das Glykoprotein hat ein Molekulargewicht von ca. 48.000 kDa, die Plasmakonzentration liegt bei etwa 20 mg/dl. Der Kohlenhydratanteil beträgt ca. 19%. Die Tertiärstruktur besteht aus 5 Domänen.

3. Physiologie

Beta-2-Glykoprotein I ist Bestandteil von VLDL und hat Lipoproteinlipase-Aktivität. Es bindet an großmolekulare Phospholipide und wirkt dadurch hemmend auf den intrinsischen Weg der Gerinnungskaskade. Außerdem bindet es an Thrombozyten und Heparin.

4. Genetik

Das kodierende Gen für Beta-2-Glykoprotein I ist APOH auf Chromosom 17. Es sind verschiedene Allele bekannt, die sowohl den Plasmaspiegel als auch die Funktion des Proteins beeinflussen können.

5. Pathophysiologie

Beim Antiphospholipid-Syndrom gilt Beta-2-Glykoprotein I zusammen mit Cardiolipin als eines der wichtigsten Zielantigene für Antiphospholipid-Antikörper.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.08.2017, 18:52
18.992 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...