logo Einloggen

Atherothrombose

Englisch: atherothrombosis

1. Definition

Unter einer Atherothrombose versteht man die Bildung von Thromben im arteriellen Gefäßsystem auf der Basis entzündlich-degenerativer Veränderungen der Gefäßwand (atherosklerotische Plaques). Sie führt zu typischen klinischen Manifestationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Das entsprechende Adjektiv lautet atherothrombotisch.

Es besteht ein starke Begriffsüberschneidung mit der Atherosklerose.

2. Pathogenese

Die Atherothrombose wird durch Prozesse in der Gefäßinnenwand verursacht, die u.a. durch die Einlagerung von Fetten bzw. Lipoproteinen (LDL), die Einwanderung von Leukozyten mit Bildung von Schaumzellen, die Vermehrung von glatten Gefäßmuskelzellen sowie eine Bindegewebsbildung (Fibrose, Sklerose) gekennzeichnet sind. Die Veränderungen führen schließlich zur Ausbildung von atherosklerotischen Plaques. Durch eine lokale Entzündungsreaktion sowie die Verdünnung der fibrösen Kappe werden Plaques instabil und bilden vulnerable Plaques, die schließlich aufbrechen können (Plaqueruptur).

Die an den aufgebrochenen Plaques entstehenden Thromben können das Gefäßlumen verlegen. Sind die Koronararterie betroffen, kann eine (instabile) Angina pectoris, ein Myokardinfarkt (Herzinfarkt) oder ein plötzlicher Herztod die Folge sein. Bei Befall der Hirn- oder Halsarterien kann es zu einem Hirninfarkt oder zu einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) kommen. Bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit kann sich die Atherothrombose in einer kritischen Durchblutungsstörung (Ischämie) oder einem Gefäßverschluss manifestieren.

Atherothrombose ist eine multifaktorielle Erkrankung, bei der Risikofaktoren wie Hypercholesterinämie, Rauchen, Hypertonie, Adipositas und Diabetes mellitus ein Rolle spielen.

3. Bedeutung

Die Atherothrombose stellt die häufigste Todesursache in der westlichen Welt dar und hat eine große medizinische, epidemiologische und gesundheitspolitische Bedeutung.

siehe auch: Plaqueruptur, vulnerable Plaque, atherosklerotische Plaque

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Oliver Danne
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.01.2025, 09:57
7.829 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...