Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Appleby-Operation

Alexander Wilk
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Simon Schuckel
DocCheck Team
Alexander Wilk, Dr. med. Norbert Ostendorf + 3

nach dem kanadischen Chirurgen Lyon Henry Appleby (1895 - 1970)
Englisch: Appleby Procedure

Definition

Die Appleby-Operation ist eine radikale onkologische Operation, die bei fortgeschrittenen Pankreaskarzinomen mit Infiltration des Truncus coeliacus angewendet wird. Sie beinhaltet die en-bloc-Resektion des tumortragenden Pankreas mit dem infiltrierten Truncus coeliacus.

Aufgrund ihrer Invasivität ist der Eingriff mit einer hohen Morbidität und Mortalität verbunden und wird daher nur in Ausnahmefällen und von ausgewählten Zentren durchgeführt.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung