logo Einloggen

Thoraxapertur

(Weitergeleitet von Apertura thoracis superior)

Synonyme: Apertura thoracis, Brustkorbeingang
Englisch: thoracic aperture

1. Definition

Als Thoraxapertur bezeichnet man die obere und untere Öffnung des Brustkorbs.

2. Einteilung

Man unterscheidet:

  • Obere Thoraxapertur (Apertura thoracis superior, OTA)
  • Untere Thoraxapertur (Apertura thoracis inferior, UTA)

2.1. Obere Thoraxapertur

Die obere Thoraxapertur stellt die Verbindung zwischen den Bindegewebsräumen des Halses und dem Bindegewebsraum der Brust, dem Mediastinum, her. Sie wird von den beiden ersten Rippen sowie vom Oberrand des Manubrium sterni und vom 1. Brustwirbel gebildet. Die Apertur weist eine Neigung von dorsal nach ventral auf. Durch die obere Thoraxapertur treten unter anderem folgende Strukturen:

2.2. Untere Thoraxapertur

Die untere Thoraxapertur markiert den Wechsel vom Brustraum zum Bauchraum. In ihr spannt sich das Diaphragma aus, das beide Räume voneinander trennt. Die untere Thoraxapertur wird vom 12. Brustwirbel, von der 11. und 12. Rippe und vom Rippenknorpel der 7. bis 10. Rippe begrenzt sowie von der Synchondrosis xiphosternalis.

Stichworte: Brustkorb, Thorax
Fachgebiete: Brusteingeweide

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Federico Heinz
Student/in der Humanmedizin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
131.936 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...