logo Einloggen

Angiotensin III

1. Definition

Angiotensin III ist ein Peptid, das beim Abbau von Angiotensin II entsteht. Beide Peptide sind Derivate des Angiotensinogens und Bestandteile des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS).

2. Biochemie

Die Umwandlung von Angiotensin II zu Angiotensin III erfolgt primär durch die Aminopeptidase A (APA). Dieses Enzym spaltet die Aminosäure Aspartat vom N-terminalen Ende ab. Dadurch entsteht das Heptapeptid Angiotensin III mit folgender Primärstruktur:

3. Funktion

Angiotensin III wirkt ähnlich wie Angiotensin II, indem es an die Rezeptoren AT1 und AT2 bindet.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Utku Bayram
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Mohammad Hamado
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.12.2024, 13:08
2.996 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...