logo Einloggen

Viszerosensibel

(Weitergeleitet von Allgemein-viszerosensibel)

Synonyme: viszeroafferent, viscerosensibel, visceroafferent
Englisch: visceral afferent

1. Definition

Viszerosensibel bedeutet "empfindungsfähig (sensibel) für Körperempfindungen, die von den Eingeweiden ausgehen". In der Regel handelt es sich dabei um unbewusste Empfindungen.

2. Einteilung

Während in Spinalnerven nur vier funktionell unterschiedliche Kategorien von Nervenfasern vorhanden sind (somato- und viszeroefferent sowie somato- und viszerosensibel) unterscheidet man bei Hirnnerven noch weitere Faserkomponenten. Die Einteilung ist auf die Ausbildung besonderer Sinnesorgane und der quergestreiften Schlundbogenmuskulatur im Kopf-Hals-Bereich zurückzuführen. Entsprechend unterscheidet man weiter zwischen allgemein- und speziell viszerosensibel.

2.1. Allgemein-viszerosensibel

Englisch: general visceral afferent(GVA)

Darunter versteht man die afferenten Fasern, welche die allgemeinen Empfindungen aus den Eingeweiden vermitteln. Dazu zählen z.B. Völlegefühl, Eingeweideschmerz, Sauerstoffgehalt des Blutes, Spannungszustand der Lungen oder chemische Zusammensetzung des Darminhalts.

Diese Nervenfasern kommen in den Schlundbogennerven, Nervus glossopharyngeus (Nervus IX) und Nervus vagus (Nervus X) vor. Die Perikarya dieser pseudounipolaren Neurone liegen in den Ganglien der beiden Hirnnerven. Nach Eintritt in den Hirnstamm steigen die Fasern im Bündel des Tractus solitarius ab und enden im Nucleus tractus solitarii. Dort erfolgt die Umschaltung auf sekundäre Neurone.

2.2. Speziell-viszerosensibel

Englisch: special visceral afferent(SVA)

Speziell-viszerosensible Nervenfasern vermitteln den Geschmackssinn. Die Fasern gelangen über den Nervus facialis (Nervus VII), Nervus glossopharyngeus (Nervus IX) und Nervus vagus (Nervus X) in den Hirnstamm. Anschließend sammeln sie sich im Tractus solitarius und enden im rostralen Abschnitt des Nucleus tractus solitarii (Nucleus gustatorius). Die Perikarya der primären gustatorischen Neurone liegen in den sensorischen Ganglien der erwähnten Hirnnerven.

In der Literatur uneinheitlich werden Nervenfasern aus der Riechschleimhaut z.T. auch als speziell-viszerosensibel bezeichnet. Sie verlaufen mit dem Nervus olfactorius (Nervus I).

siehe auch: viszeromotorisch, somatoafferent, somatoefferent

Stichworte: Empfindung, Nerv, Reiz
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Luca Hummel
Student/in der Humanmedizin
Salah Qassas
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
med. prakt. Jlian van Krimpen
Arzt | Ärztin
Richard Arnhold
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
150.660 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...