logo Einloggen

Acne conglobata

Englisch: conglobate acne

1. Definition

Die Acne conglobata ist eine schwere Verlaufsform der Acne vulgaris.

ICD10-Code: L70.1

2. Epidemiologie

Die Acne conglobata beginnt typischerweise zwischen dem 16. und 30. Lebensjahr und kann bis zum Ende des vierten Lebensjahrzehnts andauern.

3. Symptomatik

Betroffene Patienten weisen eine überaus starke Seborrhö auf und weisen neben den typischen Komedonen auch primäre Effloreszenzen wie Papeln, Pusteln und Knoten auf. Die Knoten sind über 1 cm groß und können bis in die Subkutis reichen. Eng aneinanderstehende Knoten können flächig zu größeren Herden konfluieren.

Erschwerend kommt die Ausbildung von Fistelbildungen zwischen einzelnen Komedonen und die Konfluktuation mehrerer Knoten zu größeren schmerzhaften Komplexen vor.

Die Acne conglobata ist typischerweise nicht nur im Gesichtsbereich betont. Ein Befall von Rücken, Nacken, Streckseiten der Oberarme und auch der Beine sind nicht unüblich.

Durch die teilweise massiven Entstellungen weisen betroffene Patienten einen erheblichen psychischen Leidensdruck auf.

4. Therapie

Die Acne conglobata wird mit Isotretinoin behandelt. Die Dosierung ist abhängig vom Körpergewicht und liegt anfangs bei 0,8-1,0 mg/kg KG/Tag. In Abhängigkeit von der Wirkung wird sie dann in vierwöchigen Abständen schrittweise (0,1 mg) reduziert.

Bei rund 80% der Patienten kann die Acne conglobata durch Isotretinoin zu Remission gebracht werden. Gelingt das nicht im ersten Behandlungszyklus, kann ggf. ein zweiter und dritter Zyklus notwendig werden.

Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist die Behandlung mit Isotretinoin aufgrund der Teratogenität des Wirkstoffs kontraindiziert. In Ausnahmefällen kann sie nach Ausschluss einer Schwangerschaft und vorheriger schriftlicher Einwilligung der Patientin unter konsequenter Antikonzeption durchgeführt werden.

Stichworte: Akne, Hauterkrankung
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Ines Katzensteiner
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
68.406 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...