Faktor III: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


==Physiologie==
==Physiologie==
Faktor III ist ein Membranrezeptor für aktiviertes [[Proconvertin]] ([[Faktor VII]]a), der auf den Zellmembranen im [[subendothelial]]en Gewebe vorkommt. Hier wird der Rezeptor von Zellen exprimiert, die normalerweise ''nicht'' mit fließendem Blut in Verbindung stehen ([[Glatte Muskulatur]], [[Fibroblast]]en). Der Komplex aus Faktor III und Proconvertin katalysiert die Umwandlung des inaktiven [[Stuart-Prower-Faktor]]s ([[Faktor X]]) in aktivierten Faktor Xa. Faktor Xa aktiviert wiederum die Umwandlung von [[Prothrombin]] (Faktor II) zu [[Thrombin]] und leitet damit die [[Blutgerinnung]] ein.
Faktor III ist ein Membranrezeptor für aktiviertes [[Proconvertin]] ([[Faktor VII]]a), der auf den Zellmembranen im [[subendothelial]]en Gewebe vorkommt. Hier wird der Rezeptor von Zellen exprimiert, die normalerweise ''nicht'' mit fließendem Blut in Verbindung stehen ([[Glatte Muskulatur]], [[Fibroblast]]en). Im Gegensatz zu vielen anderen Faktoren der Blutgerinnung, die erst aktiviert werden müssen, ist der Gewebefaktor sofort biologisch wirksam, wenn er von Zellen exprimiert wird.
 
Der Komplex aus Faktor III und Proconvertin katalysiert die Umwandlung des inaktiven [[Stuart-Prower-Faktor]]s ([[Faktor X]]) in aktivierten Faktor Xa. Faktor Xa aktiviert wiederum die Umwandlung von [[Prothrombin]] (Faktor II) zu [[Thrombin]] und leitet damit die [[Blutgerinnung]] ein.


==Pathophysiologie==
==Pathophysiologie==

Version vom 1. Juli 2017, 13:31 Uhr

Synonyme: Gewebethromboplastin, CD142
Englisch: tissue factor

Definition

Der Faktor III bzw. Gewebefaktor ist ein Glykoprotein aus der Gruppe der Gerinnungsfaktoren.

Biochemie

Der Gewebefaktor besteht aus drei Domänen:

  1. Extrazelluläre Domäne: Sie bindet durch Protein-Protein-Interaktion an aktiviertes Proconvertin (Faktor VIIa).
  2. Transmembrandomäne: Sie durchdringt die Zellmembran.
  3. Intrazelluläre Domäne: Sie ist 21 Aminosäuren lang und übernimmt die Signalübertragung in das Zellinnere.

Physiologie

Faktor III ist ein Membranrezeptor für aktiviertes Proconvertin (Faktor VIIa), der auf den Zellmembranen im subendothelialen Gewebe vorkommt. Hier wird der Rezeptor von Zellen exprimiert, die normalerweise nicht mit fließendem Blut in Verbindung stehen (Glatte Muskulatur, Fibroblasten). Im Gegensatz zu vielen anderen Faktoren der Blutgerinnung, die erst aktiviert werden müssen, ist der Gewebefaktor sofort biologisch wirksam, wenn er von Zellen exprimiert wird.

Der Komplex aus Faktor III und Proconvertin katalysiert die Umwandlung des inaktiven Stuart-Prower-Faktors (Faktor X) in aktivierten Faktor Xa. Faktor Xa aktiviert wiederum die Umwandlung von Prothrombin (Faktor II) zu Thrombin und leitet damit die Blutgerinnung ein.

Pathophysiologie

Bei Entzündungprozessen können auch Leukozyten und Endothelzellen den Gewebefaktor auf ihren Zellmembranen exprimieren, wenn sie in Kontakt mit TNF-alpha kommen.

Genetik

Der Genlokus des F3-Gens befindet sich auf Chromosom 1 (p22-p21).