Präputium: Unterschied zwischen den Versionen

K (Freie Nervenendigungen können auch niedrigere Temperaturreize detektieren.)
K (Quellen angepasst)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Vorhaut, Praeputium<BR>
''Synonyme: Vorhaut, Praeputium<BR>''
'''''Englisch''': foreskin, prepuce
'''''Englisch''': <name lang="en">foreskin</name>, prepuce


==Definition==
==Definition==
Zeile 6: Zeile 6:


Mit dem Begriff "Präputium" ist im klinischen Sprachgebrauch in der Regel die männliche Vorhaut gemeint, die im folgenden weiter besprochen wird.
Mit dem Begriff "Präputium" ist im klinischen Sprachgebrauch in der Regel die männliche Vorhaut gemeint, die im folgenden weiter besprochen wird.
''siehe auch'': [[Praeputium clitoridis]]


==Anatomie==
==Anatomie==
Das Präputium besteht aus zwei Blättern, einem inneren Blatt und einem äußeren Blatt, die alternativ auch als innere Vorhaut bzw. äußere Vorhaut bezeichnet werden.
Das Präputium besteht aus zwei Blättern, einem inneren Blatt und einem äußeren Blatt, die alternativ auch als innere Vorhaut bzw. äußere Vorhaut bezeichnet werden.


Das innere Blatt des Präputiums  beginnt am [[Sulcus coronarius]] direkt hinter der Eichel und ist eine direkte Fortsetzung der Haut, welche die Glans bedeckt. Hinter der Harnröhrenöffnung ([[Orificium urethrae externum]]) bildet es ein Falte, die als [[Frenulum praeputii]] bezeichnet wird. In das innere Blatt des Präputiums sind Drüsen eingestreut, die ein Talgsekret produzieren, die so genannten [[Präputialdrüse]]n.  
Das innere Blatt des Präputiums  beginnt am [[Sulcus coronarius]] direkt hinter der Eichel und ist eine direkte Fortsetzung der Haut, welche die Glans bedeckt. Hinter der Harnröhrenöffnung ([[Orificium urethrae externum]]) bildet es eine Falte, die als [[Frenulum praeputii]] bezeichnet wird. In das innere Blatt des Präputiums sind Drüsen eingestreut, die ein Talgsekret produzieren, die so genannten [[Präputialdrüse]]n.  


Wenn das Präputium die Glans penis bedeckt, entsteht zwischen beiden Strukturen ein Hohlraum, den man als [[Präputialsack]] bezeichnet. Etwa am Ende der Glans schlägt das innere Blatt in das äußere Blatt des Präputiums um, das ohne sichtbare Begrenzung in die Haut des [[Penis]] übergeht.  
Wenn das Präputium die Glans penis bedeckt, entsteht zwischen beiden Strukturen ein Hohlraum, den man als [[Präputialsack]] bezeichnet. Etwa am Ende der Glans schlägt das innere Blatt in das äußere Blatt des Präputiums um, das ohne sichtbare Begrenzung in die Haut des [[Penis]] übergeht.  
Zeile 16: Zeile 18:
Die arterielle Versorgung des Präputiums erfolgt wie die der Penishaut durch die [[Arteria dorsalis penis]].
Die arterielle Versorgung des Präputiums erfolgt wie die der Penishaut durch die [[Arteria dorsalis penis]].


<dcEmbedUrlPhoto src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/42016-praeputium-vorhaut" showtitle="true" title="Präputium" />
''siehe auch:'' [[Entwicklung der Vorhaut]]<dcembed ratio="4x3"><dcEmbedUrl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/42016-praeputium-vorhaut"></dcEmbedUrl></dcembed>


===Innervation===
===Innervation===
Die Vorhaut ist reich an [[Rezeptor| spezialisierten, korpuskulären Nervenendigungen]] und spezialisiertem [[erogene Zone| erogenem]] Gewebe.<ref>{{cite web |url=https://www.cpsbc.ca/files/u6/Circumcision-Infant-Male.pdf
Die Vorhaut ist reich an[[Rezeptor| spezialisierten, korpuskulären Nervenendigungen]] und spezialisiertem[[erogene Zone| erogenem]] Gewebe.<ref>Boyle et al. [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22114254/ Male circumcision: pain, trauma and psychosexual sequelae]. J Health Psychol. 7(3):329-43. 2002</ref><ref>Taylor et al. [https://www.cirp.org/library/anatomy/taylor/ The prepuce: Specialized mucosa of the penis and its loss to circumcision]. British Journal of Urology. 77:291-295. 1996</ref> Diese spezialisierten Nervenendigungen umfassen ([[Meissner-Körperchen]], [[Vater-Pacini-Körperchen]], [[Ruffini-Körperchen]] und [[Merkel-Zelle]]n), die bereits leichteste Berührungsreize detektieren können.
|title=Circumcision (Infant Male)
|author=College of Physicians and Surgeons of British Columbia
|accessdate=April 22, 2012
|format=PDF
|year=2009}}</ref><ref>{{cite journal |title=Male Circumcision: Pain, Trauma and Psychosexual Sequelae |author=Boyle, G; Goldman, R; Svoboda, J; Fernandez E |journal=Journal of Health Psychology |volume=7 |pages=329–343 |url=http://www.beschneidung-von-jungen.de/home/psychologische-aspekte-der-beschneidung/maennliche-beschneidung-schmerz-trauma-und-psychosexuelle-folgen.html |doi= |year=2002 |issue=3 |pmid=22114254}}</ref><ref name="taylor">{{cite journal |url=http://www.beschneidung-von-jungen.de/home/medizinisches-grundwissen/anatomie-und-funktion-der-vorhaut/anatomie-und-besondere-komponenten-der-vorhaut/spezialisierte-schleimhaut.html |last=Taylor |first=JR |coauthors=Lockwood, AP; Taylor, AJ |title=The prepuce: specialized mucosa of the penis and its loss to circumcision |journal=Br J Urol |year=1996 |volume=77 |pages=291–5 |doi=|pmid=8800902 |issue=2}}</ref>
Diese spezialisierten Nervenendigungen umfassen ([[Meissner-Körperchen]], [[Vater-Pacini-Körperchen]], [[Ruffini-Körperchen]] und [[Merkel-Zelle]]n), die bereits leichteste Berührungsreize detektieren können.


Im Gegensatz zur Vorhaut besitzt die [[Glans penis]] fast ausschließlich nicht-spezialisierte, [[freie Nervenendigung]]en, die nur grobe Reize wie etwa starken [[Druck]] oder [[Temperatur]]reize detektieren können.
Im Gegensatz zur Vorhaut besitzt die [[Glans penis]] fast ausschließlich nicht-spezialisierte, [[freie Nervenendigung]]en, die nur grobe Reize wie etwa starken [[Druck]] oder [[Temperatur]]reize detektieren können.
Zeile 43: Zeile 39:
<references />
<references />


==Bildquellen==
==Bildquelle==
* Infografik Vorhaut, Aufbau und Funktion. Wikimedia Commons; Public Domain; Author Doc Brinkmann
* Bildquelle Podcast: ©Charles Deluvio / [https://unsplash.com/de/fotos/hmdVuQ5s9Ws Unsplash]
* Bildquelle Podcast: ©Charles Deluvio / [https://unsplash.com/de/fotos/hmdVuQ5s9Ws Unsplash]


Zeile 51: Zeile 46:
* [http://www.beschneidung-von-jungen.de/home/die-vorhaut/vorhautpflege/neuseelaendische-gesellschaft-fuer-paediatrie-pflege-der-vorhaut.html  Pflege der Vorhaut] – Informationen von der Neuseeländischen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (Paediatric Society of New Zealand)
* [http://www.beschneidung-von-jungen.de/home/die-vorhaut/vorhautpflege/neuseelaendische-gesellschaft-fuer-paediatrie-pflege-der-vorhaut.html  Pflege der Vorhaut] – Informationen von der Neuseeländischen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (Paediatric Society of New Zealand)


''siehe auch'': [[Praeputium clitoridis]]; [[Entwicklung der Vorhaut]]
 
[[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]]
[[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]]
[[Tag:Genitale]]
[[Tag:Genitale]]

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2024, 15:53 Uhr

Synonyme: Vorhaut, Praeputium
Englisch: foreskin, prepuce

Definition

Das Präputium bzw. die Vorhaut ist eine verschiebliche Hautduplikatur, die beim Mann die Glans penis (Eichel), bei der Frau die Klitoris bedeckt.

Mit dem Begriff "Präputium" ist im klinischen Sprachgebrauch in der Regel die männliche Vorhaut gemeint, die im folgenden weiter besprochen wird.

siehe auch: Praeputium clitoridis

Anatomie

Das Präputium besteht aus zwei Blättern, einem inneren Blatt und einem äußeren Blatt, die alternativ auch als innere Vorhaut bzw. äußere Vorhaut bezeichnet werden.

Das innere Blatt des Präputiums beginnt am Sulcus coronarius direkt hinter der Eichel und ist eine direkte Fortsetzung der Haut, welche die Glans bedeckt. Hinter der Harnröhrenöffnung (Orificium urethrae externum) bildet es eine Falte, die als Frenulum praeputii bezeichnet wird. In das innere Blatt des Präputiums sind Drüsen eingestreut, die ein Talgsekret produzieren, die so genannten Präputialdrüsen.

Wenn das Präputium die Glans penis bedeckt, entsteht zwischen beiden Strukturen ein Hohlraum, den man als Präputialsack bezeichnet. Etwa am Ende der Glans schlägt das innere Blatt in das äußere Blatt des Präputiums um, das ohne sichtbare Begrenzung in die Haut des Penis übergeht.

Die arterielle Versorgung des Präputiums erfolgt wie die der Penishaut durch die Arteria dorsalis penis.

siehe auch: Entwicklung der Vorhaut

Innervation

Die Vorhaut ist reich an spezialisierten, korpuskulären Nervenendigungen und spezialisiertem erogenem Gewebe.[1][2] Diese spezialisierten Nervenendigungen umfassen (Meissner-Körperchen, Vater-Pacini-Körperchen, Ruffini-Körperchen und Merkel-Zellen), die bereits leichteste Berührungsreize detektieren können.

Im Gegensatz zur Vorhaut besitzt die Glans penis fast ausschließlich nicht-spezialisierte, freie Nervenendigungen, die nur grobe Reize wie etwa starken Druck oder Temperaturreize detektieren können.

Funktion

Das Präputium ist eine ver­schieb­liche Haut­duplikatur, die bei der Erektion als Reservefalte dient. Zudem bildet das Präputium eine schützende Barriere.

Klinik

Angeboren oder erworben kann es zu einer Verengung der Vorhaut kommen, die man als Phimose bezeichnet. Die Entzündung der Vorhaut bezeichnet man als Posthitis.

Podcast

FlexTalk – Unter der Gürtellinie: Der Penis
FlexTalk – Unter der Gürtellinie: Der Penis

Quellen

  1. Boyle et al. Male circumcision: pain, trauma and psychosexual sequelae. J Health Psychol. 7(3):329-43. 2002
  2. Taylor et al. The prepuce: Specialized mucosa of the penis and its loss to circumcision. British Journal of Urology. 77:291-295. 1996

Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: ©Charles Deluvio / Unsplash

Weblinks

  • Cold CJ, Taylor JR(1999)."The prepuce". BJU Int83 Suppl. 1: 34-44.  – Referenzwerk über Funktion und Anatomie der Vorhaut
  • Pflege der Vorhaut – Informationen von der Neuseeländischen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (Paediatric Society of New Zealand)