logo Einloggen

Frenulum praeputii

Synonyme: Vorhautbändchen, frenulum preputii
Englisch: penile frenulum

1. Definition

Das Frenulum praeputii, im klinischen Sprachgebrauch einfach Frenulum, ist ein schmale, mit Schleimhaut überzogene Bindegewebsfalte ("Frenulum") an der Unterseite der Eichel (Glans penis).

2. Anatomie

Das Frenulum praeputii verbindet als elastisches Band die Vorhaut (Präputium) mit der Mukosa der Eichel. Es bildet sich aus Faserzügen der Vorhaut, die konvergieren und in die Kranzfurche (Sulcus coronarius) des Penis einstrahlen.

3. Klinische Bedeutung

Ein Frenulum breve kann zu einer Abknickung der Eichel und Schmerzen bei der Erektion führen und muss bei stärkerer Ausprägung operativ korrigiert werden. Im Frenulum verläuft die Arteria frenularis, aus der es bei Einrissen oder einer Zirkumzision bluten kann.

Stichworte: Eichel, Frenulum, Penis, Vorhaut
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Schmidt
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
45.448 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...