logo Einloggen

Posthitis

Synonym: Vorhautentzündung

1. Definition

Eine Posthitis ist der medizinische Fachbegriff für eine Entzündung der Vorhaut (Präputium) des Penis.

2. Hintergrund

Meist handelt es sich um eine bakteriell oder durch Pilze bedingte Infektion, ein Posthitis kann aber auch durch chemische oder physikalische Irritation hervorgerufen werden. Häufig sind ungeschützter sexueller Verkehr und schlechte Hygiene oder aber auch Begleiterkrankungen, wie eine Vorhautverengung (Phimose) mit nachfolgend eingeschränkter Hygiene, die Ursache.

3. Therapie

Die Therapie erfolgt i.d.R. medikamentös und beginnt mit einer Lokaltherapie, wozu je nach Pathogenese antibiotische oder fungizide Salben verwendet werden. Im Falle einer chemischen oder mechanischen Reizung kann auch ein Therapieversuch mit glukokortikoidhaltigen Salben unternommen werden. Bei hartnäckigen Rezidiven kann eine Zirkumzision in Betracht gezogen werden.

4. Komplikationen

Zu den möglichen Komplikationen zählen ein Übergreifen der Infektion auf die Eichel (Balanitis) sowie ein weiteres Aufsteigen, was zu einer Prostatitis oder einem Harnwegsinfekt führen kann.

Stichworte: Entzündung, Vorhaut
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julian Hellmann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.01.2018, 18:57
17.239 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...