ABVD-Schema: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': ABVD scheme''<br> | '''''Englisch''': <name lang="en">ABVD scheme</name>''<br> | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
! '''Zytostatikum''' || '''Dosierung''' || [[Applikation]] || '''Zyklus''' | ! '''Zytostatikum''' || '''Dosierung''' || [[Applikation]] || '''Zyklus''' | ||
|- | |- | ||
|[[Adriamycin|'''A'''driamycin]] (Doxorubicin) || 25 mg/m<sup>2</sup> || [[intravenös|i.v.]] || Tag 1 + 15 | |[[Adriamycin|'''A'''driamycin]] (Doxorubicin, ein [[Anthrazyklin]])|| 25 mg/m<sup>2</sup> || [[intravenös|i.v.]] || Tag 1 + 15 | ||
|- | |- | ||
|[[Bleomycin|'''B'''leomycin]] || 10 mg/m<sup>2</sup> || i.v. || Tag 1 + 15 | |[[Bleomycin|'''B'''leomycin]] (zytostatisches [[Antibiotikum]]) || 10 mg/m<sup>2</sup> || i.v. || Tag 1 + 15 | ||
|- | |- | ||
|[[Vinblastin|'''V'''inblastin]] || 6 mg/m<sup>2</sup> || i.v. || Tag 1 + 15 | |[[Vinblastin|'''V'''inblastin]] ([[Vincaalkaloid]]) || 6 mg/m<sup>2</sup> || i.v. || Tag 1 + 15 | ||
|- | |- | ||
|[[Dacarbazin|'''D'''acarbazin]] || 375 mg/m<sup>2</sup> || i.v. || Tag 1 + 15 | |[[Dacarbazin|'''D'''acarbazin]] ([[Alkylantien|Alkylans]]) || 375 mg/m<sup>2</sup> || i.v. || Tag 1 + 15 | ||
|- | |- | ||
| colspan="4" style="text-align:center" | <small>(mg/m<sup>2</sup> = Menge/Körperoberfläche/Tag)<small> | | colspan="4" style="text-align:center" | <small>(mg/m<sup>2</sup> = Menge/Körperoberfläche/Tag)<small> |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:05 Uhr
Englisch: ABVD scheme
Definition
Das ABVD-Schema ist eine besondere Form der Polychemotherapie, die eine Kombination von vier verschiedenen Chemotherapeutika verwendet und in vier Doppelzyklen intravenös verabreicht wird.
Zusammensetzung
Das ABVD-Schema verwendet vier unterschiedliche Zytostatika, die unterschiedliche Wirkmechanismen aufweisen:
Zytostatikum | Dosierung | Applikation | Zyklus |
---|---|---|---|
Adriamycin (Doxorubicin, ein Anthrazyklin) | 25 mg/m2 | i.v. | Tag 1 + 15 |
Bleomycin (zytostatisches Antibiotikum) | 10 mg/m2 | i.v. | Tag 1 + 15 |
Vinblastin (Vincaalkaloid) | 6 mg/m2 | i.v. | Tag 1 + 15 |
Dacarbazin (Alkylans) | 375 mg/m2 | i.v. | Tag 1 + 15 |
(mg/m2 = Menge/Körperoberfläche/Tag) |
Indikationen
Das ABVD-Schema findet bei der Behandlung verschiedener maligner Erkrankungen besonders im hämatologischen Bereich Anwendung, beispielsweise als Therapie beim Hodgkin-Lymphom.