Synonym: zytostatische Polychemotherapie
Englisch: polychemotherapy
Als Polychemotherapie bezeichnet man die Chemotherapie mit mehreren zytostatischen Wirkstoffen, z.B. die gemeinsame Verabreichung von Cyclophosphamid, Methotrexat und 5-Fluorouracil.
Bei einer Polychemotherapie werden Zytostatika mit verschiedenen Wirkmechanismen kombiniert, um die Proliferation der Krebszellen zu stoppen. Dadurch verzögert man die Resistenzentwicklung der Krebszellen, die bei einer Monotherapie auftritt.
Polychemotherapien werden durch Akronyme benannt, die man aus den Anfangsbuchstaben der verwendeten Wirkstoffe bildet:
Tags: Chemotherapie, Zytostatikum
Fachgebiete: Onkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. März 2019 um 08:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.